Dominic

Willkommen auf meiner Homepage

 Das gibts im müller und ist voll lecker
es heist Magic Gum 

 




            Die Jugendfeuerwehr Heidenheim
Mehr ehrfährst du auf www. Jugendfeuerwehr.de

Du wolltest schon immer mal in den roten Feuerwehrautos fahren und wie ein Feuerwehr­mann oder eine Feuerwehrfrau Schläuche rollen, Menschen retten und Brände löschen?Du hast Interesse an Technik, triffst Dich gerne mit anderen regelmäßig zum Üben, Spielen und Spaß haben und möchtest in einer starken Gemeinschaft etwas Sinnvolles machen, nämlich anderen Menschen helfen?Dann bist Du bei der Jugendfeuerwehr genau richtig!Wenn Du Dich mal informieren möchtest, ob die Jugendfeuerwehr etwas für Dich ist oder wenn Du Dir schon sicher bist und gerne bei uns mitmachen möchtest, dann haben wir auf den folgenden Seiten die passenden Informationen für Dich:Im Bereich 'häufige Fragen' findest Du auf einen Blick die Antworten auf Fragen rund ums Mitmachen.Im Bereich 'Eltern-Infos' haben wir alle Informationen (speziell) für Eltern zusammen gestellt.Im Bereich 'los geht's' wird erklärt, wie Du bei uns reinschnuppern und mitmachen kannst.

Die Bilder malte ich alle selber





LEGO
Der erfinder des Legos

Ole Kirk Christiansen wurde am 7.April 1891 in der dänischen Stadt Filskov, nahe von Billund, geboren. Später erlernte er das Kunst-Tischlern und machte es zu seinem Beruf. 1932 ergreift den Kunst-Tischler eine Idee, Spielzeug einer anderen Art. Er schnitzte aus Holz kleine Bausteine, mit denen schon bald die ganze Welt spielen sollte.

So gründete er mit seinem Sohn Godtfred eine Firma, mit ziemlich unbekanntem Namen. Jedoch brauchte er einen besseren Namen für die Firma und das Spielzeug. So gab er dem jenigen, der einen geeigneten Name findet, eine Flasche Brombeerwein aus. Schließlich kommt er selber auf den Namen: LEGO. LEGO kommt aus dem dänischen und stammt von der Wortgruppe "spiel gut", in dänisch "leg godt".

1949 kommt dann auch sein überarbeitetes LEGO in Form von Plastik-Steinen heraus. Das Spielzeug erreicht schließlich Kult-Status und Christiansen wird berühmt.

Die Erfindung der LEGO-Typen Duplo und Technik erlebt Christiansen nicht mehr mit, da er zehn Jahre früher, am 11.März 1958, verstirbt.



 
Ostern

Brauchtum

 

Frühlingsfeste
Viele vor- und außerchristliche
Religionen verehren die Sonne als Licht- und Lebensspenderin wie einen Gott und feiern deshalb Frühlingsfeste wie das iranische Nouruz. Deren Termin ist oft an das Äquinoktium am 20. oder 21. März.


England lässt man die bunten Eier an abschüssigen Straßen etc. hinunterrollen, bis die Schale ganz kaputt ist.
In den USA gibt es die traditionelle „Easter Parade“ auf der 5th Avenue in New York City. Man verkleidet sich und fährt mit bunt geschmückten Wagen durch die Straßen. Am Weißen Haus in Washington findet das Eierrollen („The White House Easter Eggs Roll“) statt, wobei jeder Teilnehmer ein vom Präsidenten und seiner Gattin signiertes Holzei erhält.

Dieser link führt euch zum google übersetzer.translate.google.de/ ((anklicken)


 
Hier präsentiere ich euch ein wenig Zeugs, auf Louis Seite!
 
Heute waren schon 6 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden